Gemeinsam bringen wir Gesundheit nach Nepal – von Mensch zu Mensch

Am Ende der Welt gibt es Menschen, die an heilbaren Krankheiten leiden oder sterben. Weil sie arm sind. Oder weil es keine Ärztin oder einen Arzt gibt. So auch in Sindhupalchowk in Nepal. Wir suchen 500 fair denkende Menschen, die mithelfen, ihnen Gesundheit zu bringen. Bist du dabei?

Bharath Sundar, Projektverantwortlicher Nepal, erzählt dir via Zoom, wie das geht und warum du wichtig bist.

So gelangt Gesundheit von Mensch zu Mensch – dank dir.

Mit deiner Hilfe bauen wir während drei Jahren eine Gesundheitsversorgung für die Ärmsten in Sindhupalchowk auf. In den ersten beiden Jahren haben wir bereits viel geschafft, deshalb wollen wir jetzt noch 16 zusätzliche Dörfer erreichen. Klicke auf die Icons und entdecke, wie dein Engagement wirkt.

Loading...

Geschichten aus Sindhu­palchowk

10

Gesundheits­stationen

26/30

Einfache Kliniken

7/9

Gesundheits­personal

445/450

Mütter­gruppen

98/100

Zusätzliche Dörfer

0/16

Werde Teil der Aktion «von Mensch zu Mensch»

Mach mit: Engagiere dich mit einem Jahresbeitrag ab 100 Franken und hilf mit, ein Gesundheitsnetzwerk in Sinhupalchowk aufzubauen.

Neueste TeilnehmendeLive

U
Urs aus Bern100 CHF
in 27 Minuten
T
Thomas aus Wil150 CHF
vor 5 Stunden
C
Caroline aus Zürich150 CHF
vor 8 Stunden

Zuvorderst mit dabei – am Ende der Welt

Erlebe mit, wie dein Engagement die Welt für die Ärmsten in Nepal verändert. Folge uns auf Social Media.

Die Menschen am Ende der Welt brauchen Menschen wie dich

Sindhupalchowk befindet sich im Norden Nepals am Rande des Himalaya-Gebirges. Ein Grossteil der Bevölkerung lebt weit unterhalb der Armutsgrenze, viele Dörfer sind aufgrund ihrer schwierigen geografischen Lage nur schwer zugänglich. Armutskrankheiten wie Lepra und Elefantiasis bleiben deshalb oft unbehandelt und die Mütter- und Kindersterblichkeit ist hoch.

Von Menschen wie dir zu ...

Sujita führt mit einer Mutter und ihrem Baby einen Fragebogen aus.

… Frauen und Müttern

Fast die Hälfte aller Frauen in Nepal gebären ihre Kinder ohne medizinische Betreuung zuhause unter schwierigen hygienischen Umständen, entsprechend hoch ist die Mütter- und Kindersterblichkeit. Diese wollen wir mit dir senken.

Sujita sitzt mit einer älteren Frau auf dem Boden vor einem Haus und plaudert mit ihr.

…. armutsbetroffenen Kranken

Viele Menschen leben in grosser Armut. Ihnen fehlt der Zugang zu sauberem Trinkwasser und zu sanitären Einrichtungen. Armutskrankheiten wie Lepra können sich so ungehindert ausbreiten und grosses Leid verursachen. Das ändern wir gemeinsam.

Sujita sitzt mit drei kleinen Kindern auf der Veranda vor einem Haus. Sie trägt ein FAIRMED-Shirt und karierte Hosen.

… zu ethnischen Minderheiten

Angehörige von vernachlässigten Bevölkerungsgruppen sind besonders stark von Armut betroffen. Dank leicht zugänglichen Gesundheitsangeboten und Menschen wie dir sollen auch sie eine Gesundheitsversorgung erhalten.

Einblicke in unser Arbeit vor Ort

Tauche mit diesem Video ein in die mystische Landschaft am Fusse des Himalayas und sei hautnah dabei in unserem Projekt «von Mensch zu Mensch».

Gesundheit für Sindhupalchowk

Hilf mit, das Ziel zu erreichen.

2023
2024
2025

Ziele Ende 2025

  • 30 voll ausgerüstete Gesundheitsstationen

  • 9 medizinische Labore

  • Ausgebildetes Gesundheitspersonal und geschulte Gesundheitshelferinnen und -helfer: 450

  • 100 Menschen mit Behinderungen, die Unterstützung für ihren Lebensunterhalt erhalten

  • 189 075 Menschen erhalten Zugang zu Gesundheit

  • 16 zusätzliche Dörfer